Herausgeber: EL Politismos GmbH
Rezepte & Fotos: © Maria Laftsidis-Krüger
Griechische Küche: 25 Kretische Rezepte
- Kartoffelsalat mit Joghurt / Bild
- Süße Karotte / Bild
- Kichererbsensuppe / Bild
- Olivenbrot / Bild
- Dakos mit Schweinefilet / Bild
- Boureki Chaniotiko / Bild
- Gefüllte Paprika aus dem Backofen / Bild
- Pilzstifado / Bild
- Zucchiniblüten gefüllt mit Ziegenfrischkäse / Bild
- Zucchini-Feta-Bällchen frittiert / Bild
- Hühnchen mit Portulak / Bild
- Imam Bayildi mit Garnelen / Bild
- Fisch Plak / Bild
- Kakavia, die kretische Fischsuppe / Bild
- Kalamari mit Spinat-Reisfüllung / Bild
- Kalbfleisch Kokkinisto / Bild
- Lammkeule aus dem Backofen / Bild
- Lammlachs mit grünen Bohnen / Bild
- Lammtopf Phaistos / Bild
- Schweinefilet mit Lauch / Bild
- Joghurt-Olivenöl-Plätzchen / Bild
- Kaltsounia mit Lauch / Bild
- Tiropita mit Feta & Ziegenkäse / Bild
- Sarikopites / Bild
- Honig-Petimezi-Eis an süßer Sfakiani Pita / Bild
21x21 cm, 56 Seiten, 28 Blätter, 4/4 farbig, 250g Umschlag, 135g Innenteil, hochwertiger Qualitätsdruck glänzend, ca. 170 g.
Kulinarische Streifzüge durch Griechenland - Kretische Küche
Kreta, die größte griechische Insel mit ihrer alten Geschichte und dem Mythos rund um den Minotaurus, Europa und nicht zuletzt Ikarus und Dädalus, hat auch kulinarisch viel zu bieten.
Schon im Altertum wurden auf Kreta die riesigen Pithoi, Tongefäße für die Vorratshaltung für Wein, Öl oder Getreide, von den dortigen Töpfern hergestellt. Archäologen legten sie z.B. in den Palastanlagen von Knossos und Malia frei und fanden sie im gesamten Mittelmeerraum. Bereits vor mehr als 3000 Jahren legten die Kreter großen Wert auf Gastfreundschaft, wie die bunten Fresken mit ihren Darstellungen großer Bankette und endlosen mit Leckereien der Insel gefüllten Schalen und Tellern belegen.
Der Kreter hat dieses Gen der Gastfreundschaft sozusagen in die Wiege gelegt bekommen. Auf den Fresken der Antike ist es der Wein, der in kunstvollen Karaffen den Gästen serviert wurde. Heute ist es der Raki (mit Betonung auf dem i) oder ein Tsikoudia, den der Wirt seinen Gästen mit auf den Weg gibt, gia to dromo, damit er gut zuhause ankommt. Kreta ist zudem ein Beispiel dafür, dass die richtige Lebenseinstellung gepaart mit gesunder Ernährun aus dem, was die Erde Kretas hergibt, für ein langes Leben sorgt.
Auf Kreta findet man jede Menge Gerichte auf den Speisekarten, in denen heimisches Gemüse und vor allem Hülsenfrüchte verarbeitet werden. An den Berghängen und auf den unzähligen Tälern finden sich Oregano, Basilikum, Lindenblüten, Majoran, Thymian, Minze, Rosmarin, Lorbeer, Kamille, Salbei und viele weitere Kräuter.
Bekannt für Kreta ist Diktamus, eine Pflanze, der man heilende Kräfte seit der Antike nachsagt und von der selbst Hippokrates so überzeugt war, dass er sie als Geburtshelfer empfahl. Diktamus wächst übrigens genau wie Malotira nur auf Kreta, aus beiden wird der berühmte kretische Bergtee gewonnen.
Eines der wichtigsten Erzeugnisse der Insel ist Olivenöl, welches aus den rund 30 Millionen Olivenbäumen gewonnen wird. So wundert es nicht, dass der angeblich älteste Olivenbaum der Welt auf Kreta zu finden ist.
Mit den 25 Rezepten aus Kreta soll ein kleiner Querschnitt dieser bodenständigen Küche gezeigt werden, die kulinarisch überzeugen, aber auch für Überraschungen sorgen sollen.
Redaktionshinweis:
Das Copyright für alle Beiträge und Bilder liegt bei der „EL Politismos GmbH“. Die Internet Seite "griechische-rezepte.info" und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung ohne die schriftliche Einwilligung der „EL Politismos GmbH“ ist strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.